Eiseninfusionstherapie

Eisenmangel – jede 5. Frau ist betroffen
Aufgrund der Häufigkeit des Eisenmangels (etwa jede fünfte Frau ist betroffen) mit den zum Teil sehr belastenden Symptomen bin ich als Mitglied in einem Netzwerk von Eisenspezialisten zur Behandlung dieses Krankheitsbildes tätig. 

Auf der Homepage dieses Netzwerks finden Sie ebenfalls weitere Informationen. 

Die Beschwerden, die bei Eisenmangel auftreten sind vielfältig und daher vergeht oft unnötig Zeit bis die richtige Diagnose und eine rasche und effektive Therapie erfolgt. Wenn Sie an Symptomen wie allgemeiner Schwäche oder rascher Ermüdbarkeit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwäche, brüchigen Nägeln, Mundwinkelrhagaden, Haarausfall oder Kurzatmigkeit leiden sollte ein Eisenmangel mittels einer einfachen Blutabnahme als Ursache ausgeschlossen werden. Die orale Eisenersatztherapie in Tablettenform kann der erste Behandlungsschritt sein.

Oft klagen Patienten über belastende Nebenwirkungen (z. B. Verstopfung, Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Magendrücken) bei einer täglichen, teilweise mehrmaligen Tabletteneinnahme, die sich über mehrere Monate erstrecken kann und bei bestimmten Grunderkrankungen nicht immer den gewünschten Erfolg zeigt.

Mit einer spezialisierten Eiseninfusion die ich Ihnen in meiner Ordination anbiete, kann mitunter durch eine Sitzung der gewünschte Effekt erzielt werden und ein Auffüllen der entleerten Eisenspeicher bewirkt werden.

Neben der Bestimmung der optimalen Eisentherapie muss vor allem die Ursache des Eisenmangels abgeklärt werden. Nach Abschluss der Eisentherapie sollte etwa acht Wochen nach der letzten Eisenbehandlung eine Nachkontrolle mittels Blutbild erfolgen.


Weitere Informationen

https://www.eisencheck.at/eisen-im-koerper/
https://www.eisencheck.at/spezialisierte-eisenmangel-aerztinnen/niederoesterreich/

Beispiel #1

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Häufige Fragen zur Eiseninfusionstherapie

Wann ist eine Gastroskopie notwendig?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Bei nachgewiesenem Eisenmangel, der durch Tabletten nicht ausreichend behandelt werden kann oder wenn Tabletten nicht vertragen werden (z. B. wegen Magenbeschwerden).

Das Eisen wird über eine Vene verabreicht, in der Regel über 15 bis 60 Minuten. Die Dauer hängt vom Präparat ab.

In seltenen Fällen kann es zu Unverträglichkeiten oder allergischen Reaktionen kommen. Die Behandlung wird daher sorgfältig überwacht.