Die Knöchel-Arm-Index Messung (Ankle Brachial Index) dient zur Feststellung einer peripheren arteriellen Durchblutungsstörung. Besonders bei Patienten in einem asymptomatischen Stadium dieser Erkrankung erlaubt diese Messung drüber hinaus Rückschlüsse auf das individuelle Risiko kardiovaskulärer Erkrankungen wie z.B. Herzinfarkt zu ziehen.
Laut rezenter Datenlage sind bis zu 20% der über 65-Jährigen betroffen. Somit ist die Periphere-Arterielle-Verschlusskrankheit eine der häufigsten unerkannten Erkrankungen in der zweiten Lebenshälfte die leider erst oft viel spät wahrgenommen und diagnostiziert wird.
Die Untersuchung ist für den Patienten ohne jegliche Risiken und nur mit geringem Zeitaufwand verbunden und sollte zumindest bei Risikopatienten wie Raucher, Diabetiker, Bluthochdruckpatienten, Patienten mit erhöhten Cholesterinwerten oder Menschen mit einer familiären Belastung einer arteriellen Verschlusskrankheit oder Herzerkrankung erfolgen.
Vereinfacht dargestellt erfolgt bei der Untersuchung eine simultane Blutdruckmessung an den Oberarmen und im Bereich der Fußknöchel. Anschließend kann anhand der Messwerte bzw. dem daraus ermittelten Index eine arterielle Verschlusskrankheit (also eine bisweilen unentdeckte Durchblutungsstörung im Regelfall der Beine) erkannt und der Schweregrad beurteilt werden, sodass rasch und zielgerichtet weitere Untersuchungen und therapeutische Maßnahmen erfolgen können.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Der Knöchel-Arm-Index vergleicht den Blutdruck in Armen und Beinen. Ein niedriger Wert weist auf Durchblutungsstörungen hin (periphere arterielle Verschlusskrankheit).
Mit Manschetten an Armen und Beinen wird der Blutdruck gemessen. Der Index wird anschließend berechnet. Die Untersuchung ist schmerzfrei.
Sie erlaubt die frühzeitige Erkennung von Gefäßproblemen, die unbehandelt zu Schlaganfällen oder Herzinfarkten führen können.